Knauf Ceiling Solutions Ferndorf präsentiert

1. Frühlingskonzert 2024 der Werkskapelle Ferndorf mit dem Titel "Leben" Festsaal der Werkskapelle Ferndorf, Ferndorf am 22.03.24

Freitag 22.03.24
Einlass: 19:00, Beginn: 20:00
Festsaal der Werkskapelle Ferndorf, Ferndorf 39, 9702 Ferndorf

Tickets – 1. Frühlingskonzert 2024 Ferndorf


Informationen

Das Frühlingskonzert der Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf 2024

Programm:

  • How to Train your Dragon
  • Concerto for Clarinet 
    • Solist: Marco Steinthaler
  • Ein Walzertraum
  • Konzert für Horn
    • Solist: Eva Isepp
  • The music of Ennio Morricone

Pause 

  • Auftritt der Jugend
  • Kaiserin Sissi Marsch
  • Be Cheese - Bee Gees Medley
  • Bowie - Alle Achtung
  • Genau so - Anna Hiden
  • Glick - Poxrucker Sisters
  • Frisch auf Marie - Alle Achtung
  • Lone Digger - Caravan Palace
  • Heast as nit - Hubert von Goisern



Marco Steinthaler - Klarinette:

Marco Steinthaler, geboren 2003, entdeckte seine Liebe zur Klarinette an der Musikschule Feistritz/Drau Weißenstein unter der Leitung von Gernot Steinthaler. Seine musikalische Reise erreichte einen Höhepunkt mit der erfolgreichen Abschlussprüfung am 6. Februar 2024. Seit 2016 trägt er als Klarinettist zur klanglichen Vielfalt der Werkskapelle Ferndorf bei. Musik ist nicht nur sein größtes Hobby, sondern auch eine Quelle der Freude und Inspiration, die er mit seinem Talent und Enthusiasmus teilt.

Eva Isepp - Horn:

Schon als Kind entdeckte sie ihre Liebe zur Musik, sie fing erst in der Musikschule Feistritz/ Drau an, Klavier zu lernen und entdeckte dann ein Jahr später ihre Faszination zum Waldhorn. Mit Sieben Jahren fing sie an, bei Elisabeth Isepp Unterricht zu nehmen. Nach langjährigem Mitspielen beim Jugendblasorchester (Jublamu), wurde sie schließlich 2016 offiziell ein Mitglied der WK Ferndorf. Im Feburar 2024 stellt sie ihr musikalisches Können bei der Abschlussprüfung in Ossiach unter Beweis. Blasmusik als Hobby sieht sie als eine wahre Bereicherung.


Benjamin Kerschbaumer - Gesang: 

Benjamin begeistert sich schon seit seiner Kindheit für die Musik. Bereits in der Volksschule begann er damit, Trompetenunterricht an der Musikschule Feistritz/Drau zu nehmen und in späterer Folge dann auch den musischen Zweig im Borg Spittal zu besuchen, um die Matura zu absolvieren und gleichzeitig die Musik nicht aus den Augen zu verlieren. Zugleich begann sich Benjamin mehr für das Klavier und die Stimme zu interessieren und nahm mit 13 Jahren erstmals Klavierunterricht und kurz darauf auch Gesangsunterricht. In dieser Zeit wurden auch erste größere musikalische Erfolge gefeiert. Gemeinsam mit anderen Schulkollegen wurde die Acapellaband "Harmonix vocal Band" ins Leben gerufen. Damit wurden auch Bundesweit erfolge gefeiert, wie zum Beispiel der erste Preis des Bundeswettbewerbs "Prima la Musica - Podium Jazz Pop Rock".

Nach Abschluss des Gymnasiums entschied sich Benjamin dann für ein Studium in der Fachrichtung Musikwissenschaften in Wien. Nach wenigen Semestern zog es ihn jedoch wieder zurück in die Heimat und er studiert seitdem Instrumental und Gesangspädagogik an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt mit dem Hauptfach Jazz Gesang.

Während dieser Zeit begann Benjamin auch, mehr Zeit in Studio und Aufnahmetechnik zu investieren und nahm seine musikalischen Ideen daheim selbst auf. Aus diesen Klang-Experimenten heraus gründete er gemeinsam mit seinem besten Freund das Duo Benjii & PEET, welches unter anderem auch schon Radio-Erfolge feiern durfte. So gelang ihnen direkt mit ihrer ersten Single der Einstieg in die österreichische Schlagerparade. Auch auf Youtube und den Sozialen Medien sind die beiden aktiv und bemühen sich stets um neue Inhalte. So wurden seit März 2023 drei Singles veröffentlicht, welche sich österreichweit in Radioprogrammen und somit auch in den Top 100 platziert haben.

Derzeit ist eine professionelle Albumproduktion in Arbeit. Dieses Projekt soll noch in der ersten Hälfte des Jahres 2024 veröffentlicht werden.


Nikita Mataln - Gesang:

-Matura im Fach Gesang

-Teilnahme an verschiedenen Sängercastings mit anschließenden CD Produktion

Teilnahme an unterschiedlichen Musicals (Key of Happiness, Robin Hood, Stille Nacht ein Notenblatt des Himmels, Samira die Waldfee)

-Solistische Gastauftritte bei der Kelag Big Band Villach, Carinthia Chor Millstatt, der Sängerrunde Tangern, TK Steinfeld, Big Band Steinfeld, TK-Molzbichl, TK Seeboden und dem Querflötenorchester

-Solistin des Jugendsinfonieorchesters Oberkärnten

-Gemeinsame Bühnenerlebnisse mit ESC Teilnehmerin Zoe, Große Chance Teilnehmer Thomas David uvm.

-MEISTERKURS bei Starbariton Thomas Hampson mit anschließendem Konzert im Rahmen der Musikwochen Millstatt

-Vocalcoaching bei Monika Ballwein (Wien)


Charlien Egger

Die 29-jährige Charlien stammt aus Oberkärnten und lebt zurzeit in der kleinen malerischen Gemeinde Rosental südlich des Wörthersees. Die studierte Musikpädagogin ist Tochter einer Südafrikanerin und eines Österreichers und Mutter zweier Söhne.

Charlien zeigt von Kindheit an großes musikalisches Talent und hat einen Wunsch: Sie will Sängerin werden. Deshalb stellt sie sich als Kind auch schon mal einfach auf die Bühne und unterhält alle Anwesenden mit bekannten Schlagern. Mit der Zeit sammelt sie als Musicalsängerin und als Frontfrau von unterschiedlichen Coverbands immer mehr musikalische Erfahrungen und nähert sich ihrem Traum von einer Schlagerkarriere Stück für Stück an.

2018 lernt sie den bekannten Grazer Musikproduzenten Hubert Molander kennen, der bereits Hits für Michelle, Beatrice Egli, Semino Rossi oder Sonia Liebing geschrieben hat und 2021 den Amadeus Music Award als Österreichs Songwriter des Jahres erhielt. Mit ihm gemeinsam beginnt sie an ihrer Popschlager-Karriere zu arbeiten und gleich die erste Single „Nur Du“ wird in Österreich ein großer Airplay-Hit.

Dies verschafft ihr im Sommer 2019 in der Sendung „Immer wieder sonntags“ den ersten großen Fernsehauftritt in Deutschland, den sie im fünften Monat Schwanger souverän absolviert. Danach folgen weitere erfolgreiche Radio-Singles bis im Februar 2022 das Lied „Fühlst du nichts“ erscheint. Der Song trifft von Anfang an den Nerv beim Schlagerpublikum und wird so zu einem wichtigen Meilenstein in Charliens Kariere.

Ende März 2022 wird das Video zu „Fühlst du nichts“ vom MDR ins Rennen um den „Hit des Monats“ geschickt. Charlien setzt sich beim Online-Voting durch und erhält dadurch eine Einladung in die Sendung „Die Schlager des Monats“ mit Bernhard Brink, der sie in der Sendung ausführlich interviewt.

Ein weiterer Höhepunkt in der noch so jungen Karriere von Charlien ist ihr erster Auftritt in einer großen Samstagabend Show. In der Ross Antony Show im September 2022 zeigt sie ein weiteres Mal ihr großes Showtalent und beweist, dass mit ihr in Zukunft auf der großen Schlagerbühne weiter zu rechnen sein wird.

Ab Anfang 2023 geht es dann richtig Schlag auf Schlag. Ihre Single „Millionen Optionen“ entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit zu einem großen Airplay-Hit. In Österreich schafft es die junge Kärntnerin damit auf einen sensationellen 3. Platz und in Deutschland auf Platz 8 der Radiocharts konservativ. Das bringt ihr mit dem Smago-Award als „Neuentdeckung des Jahres“ den ersten Musikpreis ihrer Karriere. Und als wäre das nicht außergewöhnlich genug, folgten am 3. Juni mit der Starnacht am Neusiedler See und am 11. Juni mit dem ZDF-Fernsehgarten ihre größten TV-Auftritte bisher, die sie gemeinsam mit Superstars wie Johnny Logan, Tony Christie, Nik P. oder Vanessa Mai souverän absolvierte.

Am 05. Januar 2024 erschien ihre brandneue Single „#Liebe (Hashtag Liebe)“, mit der Charlien nur wenige Wochen nach ihrer Veröffentlichung auf Platz 3 der österreichischen Airplaycharts konservativ stürmen konnte. TV-Premiere feierte der Song am Samstag, 20. Januar live beim Wenn die Musi spielt Winter Open Air in ORF2 und im MDR. Weitere Highlights für 2024 sind bereits in Planung.

Bildergalerie